CDU-Fraktion fordert: Prüfung der Möglichkeiten einer Pumptrack-Anlage für Wetzlar – Antrag noch im Geschäftsgang

7. August 2025

Die CDU-Fraktion im Stadtparlament brachte in der letzten Ausschussrunde vor der Sommerpause einen Prüfantrag für die Errichtung einer Pumptrack-Anlage im Stadtgebiet Wetzlar ein.

Der Prüfauftrag an den Magistrat sieht vor, geeignete städtische Flächen sowie die baulichen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen für eine Anlage zu untersuchen.

Erste Signale und fadenscheinige Argumente anderer Fraktionen (insbesondere der SPD, der FDP sowie der FWG) während der Diskussionen in den Ausschüssen deuteten jedoch auf mangelnde Unterstützung und Ablehnung unseres Prüfantrags hin.

Die mobile Pumptrack-Anlage, die die Stadt Wetzlar bereits besitzt und die einige Wochen im Europapark aufgebaut war, zeigt, wie groß das Interesse an solch niederschwelligen Bewegungsangeboten ist. Beispiele aus anderen Städten wie Bad Vilbel, Gießen oder Langgöns verdeutlichen, dass insbesondere stationäre, asphaltierte Anlagen besonders gerne genutzt werden und im Vergleich zur mobilen Anlage deutlich mehr Vorteile haben. Warum sich die Wetzlarer SPD, FDP und FWG gegen unseren einfachen Prüfantrag richtet, bleibt daher unverständlich.

Mit dem Verbleib im Geschäftsgang geben wir den genannten Fraktionen nochmals einen Denkanstoß und appellieren, das Potenzial eines dauerhaft verfügbaren Bewegungsraums für die Wetzlarer Bevölkerung anzuerkennen – und der Prüfung ihre Zustimmung zu geben.

Pumptrack-Anlage in Bad Vilbel: Wetzlarer Regierung will noch nicht einmal die Möglichkeit der Errichtung einer Pumptrack-Anlage für Wetzlar prüfen!

Die Kommentare sind geschlossen.