Der Sozialdezernent und Oberbürgermeister unserer Stadt Wetzlar, Manfred Wagner (SPD), wird nicht müde auf die hessische Landesregierung zu schimpfen. Insbesondere im Bereich der Kindertagesbetreuung setzt seine Kritik an.
mit Beginn des Monats Juni ergeben sich bei uns in der Fraktion ein paar personelle Änderungen. Unser Fraktionskollege Björn Höbel hat zum 31. Mai sein Mandat als Stadtverordneter aus beruflichen und persönlichen Gründen niedergelegt.
Der Ortsverband Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld, kurz HBB, blickt zurück auf das vergangene Geschäftsjahr 2022/2023 und auf die Durchführung ihrer traditionsreichen Veranstaltungen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der Christlich Demokratischen Union Wetzlar. Die Wetzlarer CDU setzt sich auf vielfältige Weise für die Wetzlarer Bürgerinnen und Bürger ein. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich unser ehrenamtliches politisches Engagement lohnt. Wer für seine Mitmenschen und seine Umwelt Verantwortung übernimmt, bekommt etwas zurück. Das spüren wir immer wieder ganz konkret. Bewegen anstatt nur bewegt zu werden, über den Tellerrand hinaus Weichen für die Zukunft stellen, Zuhören und Gestalten – dafür steht die Wetzlarer CDU. Wir sind eine lebendige und moderne, von Überzeugungen und Neugierde geprägte Volkspartei.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über die Ideen und Vorstellungen der CDU Wetzlar, unsere Arbeit in den Gremien der Stadt und lernen die Menschen, die hinter der Wetzlarer CDU stehen, näher kennen.
Gerne können Sie den persönlichen Kontakt bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen knüpfen oder Ihre Fragen und Anregungen per Email an uns weitergeben.
Herzliche Grüße
Michael Hundertmark,
Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzender
Namensartikel Carsten Linnemann Es gibt wenige Tage in der deutschen Geschichte, an denen fast jeder noch genau weiß, wie er ihn erlebt hat. Der 3. Oktober 1990 ist so ein gewaltig bedeutsamer Tag. Ich war damals 13 Jahre alt, als aus zwei Staaten wieder einer wurde. Ich erinnere mich noch, wie mein Vater damals vor dem Fernseher saß und mit einer Zuversicht
Folge 8 des Podcasts „Einfach mal machen“ Kennen Sie schon den Podcast „Einfach mal machen“ von und mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann? In seinem Podcast holt sich Linnemann spannende Gäste an den Tisch, die seinen Optimismus teilen. Es wird kein Blatt vor den Mund genommen, beleuchtet werden alle Themen, die das Land derzeit bewegen. Heiß diskutiert
Neues Format „Stumpp Live“ Christina Stumpp mit neuem Dialogformat auf Instagram Christina Stumpp ist ständig auf der Suche nach neuen Lösungen. Die stellvertretende Generalsekretärin der CDU hat dazu jetzt ein neues Format ins Leben gerufen. Mit "Stumpp Live" diskutiert sie live auf Instagram mit wechselnden Gästen. Das erste Thema: Auf der Suche
CDU startet Netzwerk Nationale Sicherheit I Startschuss für das CDU-Netzwerk Nationale Sicherheit Der 24. Februar 2022 ging in die Geschichte ein: Russland unter Putin begann den brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Drei Tage später erklärte der Bundeskanzler die „Zeitenwende“ und verkündete damit die größte Veränderung der deutschen Verteidigungspoliti
Bundesdelegiertentag der Frauen Union in Hanau Die Frauen Union feiert ihren Geburtstag 75 Jahre Frauen Union – das ist Grund zum Feiern! Beim 35. Bundesdelegiertentag der Frauen Union vom 16. bis zum 17. September taten die 400 Delegierten und eingeladenen Gäste genau das – und machten sich auch weiterhin stark für die Anliegen von Frauen in der CDU und in
1000 CDU-Teilnehmer bei Online-Debatte „Das Land ist in vielerlei Hinsicht wundgerieben. Wir spüren, dass Corona viele mehr Spuren hinterlassen hat, als wir alle glauben. Es ist für viele Menschen in ihrem Alltag noch nicht vorbei.“ Friedrich Merz gibt einen schonungslosen Blick auf die aktuelle Situation in Deutschland. Er kritisiert die Bundesregierung und
Pressekonferenz von CDU und CSU CDU und CSU stehen Seite an Seite, wenn es darum geht, Deutschland aus der Krise zu führen. Denn die aktuelle wirtschaftliche Lage ist schlecht. Das heutige Gespräch der Generalsekretäre von CDU und CSU in München hat die Probleme und die Fehler der Bundesregierung auf den Tisch gebracht. Vor allem aber stellt die Union konkre
CDU-Werkstattgespräch zu KI Unterhalten sich zwei Computer im Gesundheitsamt. Sagt der eine: „Ich verstehe nicht, was Du meinst.“ Darauf der andere: „Dann fehlt es Dir an künstlicher Intelligenz.“ „Stimmt“, sagt der erste. „Die DSGVO verhindert das nötige Update.“ Was bringt uns KI? Ist die künstliche Intelligenz eine Gefahr für die Menschheit? Oder doch die
Debatte zum Kanzlerhaushalt Ein Staat, der alles kontrollieren will. Eine Regierung, die die Hoheit über die Kinderbetten sucht. Dazu gebrochene Versprechen, nicht eingehaltene Zusagen und Handlungsverweigerung. Der zweite reguläre Bundeshaushalt nach der Zeitenwende „wird den fundamentalen Herausforderungen einer tatsächlichen Zeitenwende nicht gerecht“. Da
Silvia Breher zur Kindergrundsicherung Die Kindergrundsicherung der Regierung: “Die größte sozialpolitische Mogelpackung.” Mit diesen Worten fasst unsere stellvertretende Parteivorsitzende Silvia Breher die Entscheidung der Ampelregierung zusammen. Nach einem weiteren heftigen Streit in der Abstiegskoalition aus SPD, Grünen und FDP konnten sich Familienminis