zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU.

Entschlossen für Wetzlar.

CDU. Logo
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Partei
    • Herzlich Willkommen
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Mitglied werden
  • Ortsverbände
    • Übersicht
    • Blasbach
    • Dalheim
    • Dutenhofen
    • Garbenheim
    • Hermannstein
    • Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld
    • Mitte-Niedergirmes-Kalsmunt
    • Münchholzhausen
    • Nauborn
    • Naunheim
    • Steindorf
  • Fraktion
    • Herzlich Willkommen!
    • Fraktionsvorstand
    • Stadtverordnete
    • Magistrat
  • Downloads
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Aktuelles

Wetzlar ist verdreckt, verdreckt mit achtlos entsorgten Zigarettenstummeln!

Leider mussten wir in einer der zurückliegenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung feststellen, dass die Mehrheit der Mitglieder den Ernst der Lage nicht erkennt, anscheinend auch nicht logisch denken kann und somit zunächst nichts gegen das achtlose Entsorgen der Stummel unternommen wird.

(mehr …)

Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament Wetzlar

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

als CDU-Fraktion sind wir fortlaufend mit Erzieherinnen und Erziehern, Kita – Leitungen und Elternvertretern aus den Kindertagesstätten in unserer Stadt, aber auch in Nachbargemeinden in Kontakt.

(mehr …)

Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament Wetzlar

Liebe Leserinnen und Leser,

die CDU Fraktion hat die Sommerpause genutzt, um viele Gespräche zu führen und im Rahmen von Besichtigungen einen Eindruck vor Ort zu bekommen.

(mehr …)

Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament Wetzlar

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in der zurückliegenden Stadtverordnetenversammlung wurden vor der Sommerpause verschiedene wichtige Themen angesprochen und abgearbeitet.

(mehr …)

Oberbürgermeister Wagner verweigert bessere Arbeitsbedingungen in Kitas

Der Sozialdezernent und Oberbürgermeister unserer Stadt Wetzlar, Manfred Wagner (SPD), wird nicht müde auf die hessische Landesregierung zu schimpfen. Insbesondere im Bereich der Kindertagesbetreuung setzt seine Kritik an.

(mehr …)

Wechsel im Ortsbeirat Münchholzhausen

Auf Christian Cloos folgt Holger Loh

Nach 17 Jahren ist Christian Cloos Ende April 2023 als Mitglied des Ortsbeirats Wetzlar-Münchholzhausen ausgeschieden.

(mehr …)

CDU-Fraktion zu Besuch bei der Helmut Hund GmbH

Die CDU Stadtverordnetenfraktion hat kürzlich die Helmut Hund GmbH in Wetzlar-Nauborn besucht.

(mehr …)

Aus der Arbeit der CDU Faktion im Stadtparlament Wetzlar

Liebe Leserinnen und Leser,

mit Beginn des Monats Juni ergeben sich bei uns in der Fraktion ein paar personelle Änderungen. Unser Fraktionskollege Björn Höbel hat zum 31. Mai sein Mandat als Stadtverordneter aus beruflichen und persönlichen Gründen niedergelegt.

(mehr …)

Vielfältiger Jahresrückblick des Ortsverbandes Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld und Auftakt zur Landtagswahl 2023

Der Ortsverband Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld, kurz HBB, blickt zurück auf das vergangene Geschäftsjahr 2022/2023 und auf die Durchführung ihrer traditionsreichen Veranstaltungen.

(mehr …)

zu den 3 vorherigen Meldungen Die nächsten 3 Meldungen anzeigen

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der Christlich Demokratischen Union Wetzlar. Die Wetzlarer CDU setzt sich auf vielfältige Weise für die Wetzlarer Bürgerinnen und Bürger ein. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich unser ehrenamtliches politisches Engagement lohnt. Wer für seine Mitmenschen und seine Umwelt Verantwortung übernimmt, bekommt etwas zurück. Das spüren wir immer wieder ganz konkret. Bewegen anstatt nur bewegt zu werden, über den Tellerrand hinaus Weichen für die Zukunft stellen, Zuhören und Gestalten – dafür steht die Wetzlarer CDU. Wir sind eine lebendige und moderne, von Überzeugungen und Neugierde geprägte Volkspartei.

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über die Ideen und Vorstellungen der CDU Wetzlar, unsere Arbeit in den Gremien der Stadt und lernen die Menschen, die hinter der Wetzlarer CDU stehen, näher kennen.

Gerne können Sie den persönlichen Kontakt bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen knüpfen oder Ihre Fragen und Anregungen per Email an uns weitergeben.

Herzliche Grüße

Michael Hundertmark,
Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzender

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Linnemann: Nicht länger auf Kosten unserer Kinder leben.

29. November 2023
Bundeshaushalt Der Ampel fehlen Milliarden, um ihre Pläne zu bezahlen. Neue Schulden sollen es richten, sagen viele Stimmen aus dem Ampellager. Die Union sieht das anders. Erst muss die Regierung klar sagen, was ihr wichtig ist – und worauf sie verzichten will. Das fordert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Die Regierungserklärung des Bundeskanzlers war

Antisemitismus bekämpfen!

17. November 2023
Antrag der Unionsfraktion Antisemitischer Hass ist Alarmsignal für die Demokratie Mit Davidsternen werden Häuser von Jüdinnen und Juden markiert. Ein versuchter Brandanschlag zielt auf eine Synagoge in Berlin. Antisemitiscnhe Parolen auf deutschen Straßen rufen zur Zerstörung des Staates Israel auf. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ist der Antisem

Schicksalstag der Deutschen: Nie wieder ist jetzt!

9. November 2023
Jahrestag 9. November Der 9. November gilt als ‚Schicksalstag‘ der Deutschen. Vor 105 Jahren wurde 1918 die Republik ausgerufen, sogar zweimal am selben Tag. 1989 überwanden mutige Frauen und Männer in der DDR die SED-Diktatur. Die Mauer fiel, die Einheit Deutschlands nach 1945 wurde möglich. „Die Gründung der Weimarer Republik, der Fall der Mauer – ein Grun

Es braucht Lösungen, nicht Gespräche

6. November 2023
Pressekonferenz In diesen Tagen jährt sich die Reichspogromnacht in Deutschland zum 85. Mal. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kritisiert vor diesem Hintergrund die „so genannten pro Pro-Palästina-Demonstrationen“ ganz besonders scharf. „Die Bilder sind verstörend“, sagt er. „Wir sehen zur Schau getragenen Antisemitismus und Judenfeindlichkeit in Deutsch

30 Jahre Maastrichter Vertrag

1. November 2023
Gastbeitrag Handelsblatt Heute vor 30 Jahren, am 1. November 1993, trat der Maastrichter Vertrag in Kraft. Ein Meilenstein für die Entwicklung der Europäischen Union. Friedrich Merz saß zu der Zeit als junger Abgeordneter im Europäischen Parlament. Er war ganz nah dran an den Ereignissen. 30 Jahre sind ein guter Zeitpunkt, um auf die Erfolge der Europäischen

Wozu braucht es noch den Reformationstag?

31. Oktober 2023
Interview mit dem EAK-Bundesvorsitzenden Thomas Rachel Anlässlich des Reformationstags am 31. Oktober hat die Redaktion der CDU mit Thomas Rachel gesprochen. Thomas Rachel ist seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages. Außerdem ist er Bundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU, Kirchen- und Religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bu

Hartes Handwerk statt weicher Themen

23. Oktober 2023
WOMEN@CDU #KOMMUNAL Nein, es geht nicht um Erziehungszeiten oder Kitaangebote. Es geht nicht um Schule und Kultur. Es geht nicht um den Zebrastreifen, Pausenbrote oder Mediatheken. Das alles ist wichtig. Aber, wenn Frauen Politik machen, dann geht es um alles, um das große Ganze. Es geht um neue Wohnungen und bestehende Baugebiete. Es geht um kommunale Finan

Starke Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft

20. Oktober 2023
WOMEN@CDU #Kommunal So viele bunte Farbtupfer sind selten auf einmal im Konrad-Adenauer-Haus zu sehen. Über 200 Kommunalpolitikerinnen sind am 18. Oktober ins Konrad-Adenauer-Haus geströmt. Gebannte Frauen-Power also! Der Anlass: Die Gründung des Netzwerks „WOMEN@CDU #KOMMUNAL“. Zur Feier des Tages wird die Gründungsurkunde des Netzwerks unterzeichnet. Doch

Die freiheitliche Ordnung erfolgreich verteidigen

19. Oktober 2023
Merz erwidert Regierungserklärung zum EU-Rat Die EU steht „erneut vor einer großen Bewährungsprobe“, stellt CDU-Chef Friedrich Merz in Entgegnung zur Regierungserklärung des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag fest. „An gleich zwei Orten in unserer Nachbarschaft toben entsetzliche Kriege.“ So unterschiedlich diese Kriege sind – eins haben sie gemeinsam, so

Mitreden. Mitbestimmen. Mitgestalten.

18. Oktober 2023
Women@CDU Als der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz mit seinen Generalsekretären Carsten Linnemann und Christina Stumpp die Unterschrift unter den Gründungsaufruf des Netzwerks WOMEN@CDU #KOMMUNAL setzte, waren abwechslungsreiche Debatten vorausgegangen. Der Nachmittag beginnt mit einer Schweigeminute für die Opfer des unfassbaren brutalen Angriffs der Hamas au
zu den 3 vorherigen Meldungen Die nächsten 3 Meldungen anzeigen

CDU Wetzlar

CDU-Fraktion Wetzlar
Moritz-Hensoldt-Straße 24
35576

cdu@cdu-wetzlar.de
06441 - 23544
×

Fehlermeldung

    Mit dem Absenden des Formulars werden die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Ziffer 1 gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bzw. besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DS-GVO (politische Meinung) gemäß Art. 9 Abs. 2 DS-GVO verarbeitet und zur Beantwortung der Anfrage verwendet.
    titular-sailors
    titular-sailors
    titular-sailors
    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

    Seitenübersicht im Seiten-Footer

    Start

    Aktuelles

    Termine

    Partei

    • Herzlich Willkommen
    • Vorstand
    • Vereinigungen
    • Mitglied werden

    Ortsverbände

    • Übersicht
    • Blasbach
    • Dalheim
    • Dutenhofen
    • Garbenheim
    • Hermannstein
    • Hohl-Büblingshausen-Blankenfeld
    • Mitte-Niedergirmes-Kalsmunt
    • Münchholzhausen
    • Nauborn
    • Naunheim
    • Steindorf

    Fraktion

    • Herzlich Willkommen!
    • Fraktionsvorstand
    • Stadtverordnete
    • Magistrat

    Downloads

    Sonstiges

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Facebook
    • Kontakt
    • Suche
    Copyright © 2023 CDU.